Ins Kühle, in die Natur oder aufs Wasser – die nächsten Reisen werden abenteuerlich!
Alle Jahre wieder gibt es neue Trends, die das Reisen noch schöner machen sollen. Manche Arten des innovativen Übernachtens und besonderen Erlebens, sind allerdings gekommen, um zu bleiben. Wohin die Reise in diesem Jahr gehen wird.
Prognosen zufolge sollen Reisen in 2024 unter anderem gesundheitsfokussierter ausfallen. Außerdem steige die Nachfrage gegenüber authentischen Kulturerlebnissen und es ziehe Reisende stärker in kühlere Regionen. Wie diese Trends in der Praxis aussehen können, zeigen vier Beispiele.
Eine Reiseart, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat, ist das Backpacken – also der Rucksacktourismus. Für all jene, die wenig Lust auf Schlafsaal-Romantik und Gemeinschaftsduschen haben, könnte das Flashpacken wie gemacht sein, denn dabei handelt es sich um die luxuriösere Weiterentwicklung der Backpack-Reisen.
Und das bedeutet konkret: die Vorteile von Rucksackreisen werden mit kleinen aber komfortablen Extras kombiniert. Statt im Schlafsaal wird im Einzelzimmer übernachtet, statt im klapprigen Reisebus ohne Klimatisierung, wird sich im gut ausgestatteten Schnellbus fortbewegt. Das erforderliche Budget fällt dabei zwar höher aus – der Komfort aber auch.
Ebenfalls ein Teil der vielen verschiedenen Reisetrends: Die Suche nach kühleren Urlaubsregionen. Zwar gab es schon immer Reisende, die kühlere Regionen bevorzugt haben, doch in 2024 scheint sich diese Vorliebe noch deutlicher zu manifestieren.
Hitzefrei wird es beispielsweise an der Ostsee. Hafenstädte wie Danzig oder Riga überzeugen mit einem angenehmen Klima und sind in der Regel auch weniger überlaufen. Darüber hinaus ist Island mit seiner mystischen Stimmung, den Geysiren und heißen Quellen eine Reise wert.
Wer nicht nur Natur sehen möchte, macht mit Oslo, Dublin oder Edinburgh alles richtig. In allen drei Städten klettert das Thermometer in der Regel auch während der Sommermonate nicht über die 20-Grad-Marke. Wer sehenswerte Städte wie Sevilla, Barcelona, Rom und Mailand erleben möchte, kann auf Frühling und Herbst ausweichen. Und unter den Kreuzfahrtangeboten findet sich ebenfalls eine große Auswahl – die möglichen Routen führen unter anderem durch die traumhafte Landschaft Norwegens.
Wer Entschleunigung im Einklang mit der Natur sucht, kann alternative Fortbewegungsmöglichkeiten nutzen. Besonders in Schweden, Finnland, Kanada und Alaska beliebt: Das Reisen mit dem Kanu. Hierfür braucht es schon etwas Übung, dafür bringt einen das Kanu an wirklich ruhige und abgelegene Orte.
Und auch Zugreisen sind gefragt, weil man damit vergleichsweise komfortabel und umweltschonend Art unterwegs ist und auch weite Distanzen problemlos zurückgelegt werden können. Besonders bekannt ist sicherlich der Orient Express sowie Zugstrecken durch die Rocky Mountains und Kanada. Aber auch die Schweiz kann hervorragend per Zug bereist werden.
Besonders kostengünstig und sportlich fallen hingegen Fahrradreisen aus. Mit einem guten Bike und passenden Gepäcktaschen kann es direkt vor der Haustür losgehen. Für größere Radtouren durch schwierigeres Terrain ist ein Tour-Guide empfehlenswert. Der bewegte Abenteuerurlaub kann mit Übernachtungen in Baumhäusern unterm Sternenhimmel, in Schlaffässern oder gar in unterirdischen Hobbithöhlen abgerundet werden.
Der Großstadt entfliehen, die Natur erleben, das traditionelle Leben kennenlernen – der sogenannte Agrotourismus wird immer beliebter. Fernab der Schnelligkeit wird in dörflichem Umfeld auf Bauernhöfen oder Landgütern entspannt. Dabei stehen Begegnungen mit der Natur an erster Stelle. Ergänzt wird der Aufenthalt mit schönen Freizeitaktivitäten und Ausflügen. In Deutschland ist Bayern der Spitzenreiter für touristische Angebote dieser Art. In Österreich werden viele der Bauernhof-Urlaube mit Wellness- und Gesundheitsangeboten kombiniert und einige Höfe betrieben zusätzliche Almhütten, die mit einem atemberaubenden Alpenpanorama locken.
Wer es ausgefallener mag, der reist nach Südafrika – dem drittgrößten Exporteur von landwirtschaftlichen Erzeugnissen weltweit. Wildromantische Landschaften exquisite Weine und spannende Safari-Touren bilden dort das Rahmenprogramm des agrotouristischen Urlaubs.
montags bis samstags von 8:00 bis 22:00 Uhr
BLZ 21450000 BIC NOLADE21RDB
Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.
Hinweis: Cashback Online setzt die Aktivierung von Cookies voraus.